[Rezension] Zufälle im Museum
Titel: Zufälle im Museum
Autor: Stefan Draschan
Verlag: Hatje Cantz
ET: 10. Mai 2019
Leseeindruck
Bevor ich mit meiner Rezension beginne, wollte ich noch kurz anmerken, dass in meinem Fall des Lesens in eBook Form natürlich wichtige Aspekte verloren gehen (können), ich aber wohl dennoch einen guten Eindruck des Werkes erhalten habe. Dennoch an euch der klare Tipp: Besorgt euch bei Interesse unbedingt die Printform.
Im Buch waren einige lustige, spannende & interessante Kompositionen vorhanden. Manchmal muss man den Betrachter des Bildes erst einmal suchen, so gut verschmilzt dieser mit dem Werk. Gleichzeitig gab es aber auch viele (zu viele?) Bilder, die mir so gar nichts vermitteln konnten. Wobei doch, Verwirrung. Denn inwiefern diese eine Verbindung zwischen Betrachter und Werk schaffen sollen, habe ich nicht immer verstanden. Vielleicht liegt es nur an mir, andererseits habe ich diese Kritik auch von anderen Rezensenten vernommen.
Zusammengefasst lässt sich aber sagen, dass „Zufälle im Museum“ sehr kurzweilig und schön zum Stöbern für Zwischendurch ist. Auch gemeinsam mit anderen Kunstliebhabern kann ich mir das Anschauen des Werkes gut vorstellen. Gemeinsam lässt es sich dann doch besser über ein Gemälde sprechen, als alleine.
An dieser Stelle möchte ich mich wie immer bei Rezensionsexemplaren beim Verlag sowie der Netgalley Plattform für das Bereitstellen des eBooks bedanken. Meine Meinung beeinflusst dies natürlich in keinster Weise.